AUDRA
Über allem schwebt der Drang nach Perfektion.
Mit seinem Materialmix erzeugt Audra eine eindrucksvolle Sinfonie aus Hochmodernem und Klassischem. Ganz harmonisch erwachsen aus Lackelementen solche aus Massivholz. Dezente LED-Beleuchtung setzt Glasböden, Spiegelböden und Paneele anmutig in Szene.
Markant auf den ersten Blick und doch feminin in der Linienführung, ist es gerade das Spiel mit den Kontrasten, das Audra zu einem echten Hingucker macht. Der natürlichen Maserung des verwitterten Holzes steht eine ebenmäßige und doch haptisch erlebbare Lackierung gegenüber. Wuchtige, geradlinige Fernwirkung trifft auf filigran abgerundete Korpusse mit softer Kantenbildung. Wild war nie so sanft – und andersherum.
Ganz getreu dem Namen Audra, der im Altenglischen „noble Stärke” und im Litauischen „Sturm” bedeutet.

Harmonie aus Lackelementen und Massivholz

Softe Kanten durch abgerundete Korpusse

verwittertes Holz mit natürlicher Maserung
Altholzbuche Uyaa massiv
Hierbei handelt es sich um ein sehr hartes und festes Holz, welches besonders langlebig ist und mit klassischer Eiche auf einem Niveau steht.
Ihr Kernholzcharakter ist so kraftvoll wie Palisander und ihr Grauton mutet an, als sei sie jahrelang den Elementen ausgesetzt gewesen. Letzteres verlieh ihr auch ihren Namen: Uyaa bedeutet in einer Sprache der First Nations „Naturgewalt”.